Die zweiten Klassen hatten das Glück ihren zweitätigen Wandertag in den Bergen verbringen zu dürfen. In Hallstatt angekommen fuhren wir mit der Seilbahn in Richtung Salzbergwerk. Dort konnten wir ein tolles Gruppenfoto mit unseren Begleitlehrerinnen Frau König, Frau Laher, Frau Pumberger und Frau Zinöcker machen. Unser Guide Jonas gab uns Anweisungen, um sicher ins Bergwerk zu kommen. Im Bergwerk konnte man sich einen guten Eindruck vom früheren und jetzigen Salzabbau machen. Die Rutschen waren dabei eine tolle Abwechslung. Danach gab es eine Multikultiwanderung durch Hallstatt, da alle Straßenschilder in mindestens 5 Sprachen beschriftet wurden und viele Touristen anwesend waren. Am See war für uns eine Schifffahrt gebucht, so konnte man auch vom Wasser aus die schöne Landschaft und den Wetterumschwung beobachten.
Der Abend wurde nach einem leckeren Abendessen richtig lustig, da unsere Mädels eine Modenschau organisierten.
Am zweiten Tag fuhren wir mit der Seilbahn in Richtung Dachsteinriesenhöhlen. Dort bekamen alle einen kühlen Kopf, da die Temperatur in der Höhle minus 1 Grad betrug. Wir hatten einen Höhlenführer, der uns interessante Informationen über Eis und Tropfsteine gab. Aufregend war eine Hängebrücke direkt in der Höhle. Nach einer kurzen Wanderung erforschten wir auch noch die Mammuthöhle, die ihren Namen auf Grund ihrer Größe hat. Das war wirklich beeindruckend, welches Naturwunder wir dort sahen.
Die Seilbahn brachte uns auch noch direkt auf den Dachstein, wo wir die tolle Aussicht genossen.
Von See, Berg und Höhle war alles dabei, so kann ein Wandertag auch einmal ANDERS sein.