• Stapler

          • Verfasser: Maximilian Sauerkrenn, 3b

            Im technischen Werken haben wir einen Pneumatik Stapler gebaut. Die schnellen Schüler durften auch noch ein Gadget erfinden und bauen. "Mir hat besonders das Kreative gestalten gefallen", sagt Lukas. Leander und ich erstellten auch noch ein kleines Video des Staplers. Viel Spaß beim Ansehen

          • Unser toller Theaterausflug

          • Klassenreporterinder der 1b: : Nicole Luger

            Pizza-Genuss, lustig, überraschend, schön, cool, spannend…alle diese Wörter beschreiben unseren Theaterausflug  am Sonntag, 21. Jänner, sehr gut.  Wir – 26 Kinder aus 6 Schulstufen mit Frau Leitenbauer u. Frau Haberleitner - fuhren mittags um 11:30 nach Linz. Als wir am Hauptplatz ankamen, gingen wir durch ein Baumlabyrinth zur Pizzeria L`osteria. Nachdem wir gegessen und bezahlt hatten, eilten wir zum Landestheater, damit wir rechtzeitig zum Stück „Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse“ kamen. Dieser Bub war viel braver als seine Mutter und wurde der beste Freund der schlimmen Kitty. Wir alle waren begeistert und die Zeit verflog schnell. Glücklich fuhren wir wieder nach Lembach und die Eltern warteten schon auf uns.

          • codes&future-Day der 4b

          • Verfasserin: Fr. Christa Leitenbauer

            Spannende Einblicke in die IT-Welt erhielten die Schüler*innen der 4b am 18. Jänner in Linz. Im AEC erforschten sie die geniale Kraft des Gehirns: Einige durften als „Koma-Patienten“ hautnah die Kommunikation mittels Gehirnströme (EEG) erleben. Ebenso faszinierend ist die Gedankenübertragung durch Tragen einer BCI (brain computer interface)-Haube. Nach dem genussreichen Besuch der Lòsteria fand der nächste Workshop in der Software-Firma Cloudflight statt. Dort bekamen die Jugendlichen die innovative Aufgabe, in Teamarbeit eine Haustiertausch-App zu entwickeln. Als kleine Belohnung für ihren Fleiß wurden sie mit Drinks, Faschingskrapfen und Waffeln verwöhnt.

          • ICH-Tische

          • Verfasserin: Tanja Pumberger

            Die Schülerinnen und Schüler der 1a-Klasse bekamen in SOLE folgenden Auftrag: „Bringe Gegenstände mit, die für dich bedeutsam sind oder etwas über dich aussagen. Mit diesen Gegenständen sollst du einen ICH-Tisch gestalten“.

            Gesagt – getan – die Kinder überlegten sich genau, welche Gegenstände sie mitbringen und haben diese dann in einem Gesprächskreis vorgestellt. Anschließend durften die Mitschüler/-innen Fragen dazu stellen.

            Die Kinder haben bei dieser Gesprächsrunde viel über sich erzählt und großes Interesse durch ihre Mitschüler/-innen erfahren. Wir haben viele erstaunliche Dinge über die anderen erfahren, die uns einen Einblick in ihren Alltag gegeben haben.

          • Fünf Tage Englisch pur an der TNMS Lembach

          • Fr. Cornelia Lindorfer

            91 SchülerInnen der zweiten und dritten Klassen haben vom 18. 12. – 22.12. 2023
            an dem Englisch-Intensivkurs mit „English in Action“ teilgenommen

            6 Native Speaker aus Großbritannien ermöglichten den SchülerInnen ein Eintauchen in die englische Sprachwelt. In entspannter Atmosphäre konnten die SchülerInnen ihre Englischkenntnisse festigen und erweitern und sie erfuhren vieles über die Kultur Großbritanniens.
            Der abwechslungsreiche Mix aus Spielen, Projektarbeit und Theaterspiel und der direkte Kontakt zu den Gästen aus Großbritannien garantierten den Erfolg dieser Sprachwoche.

             

            Eine zweistündige Abschlusspräsentation am letzten Projekttag bildete den Höhepunkt der Sprachwoche.

             

            Wir möchten uns sehr herzlich bei Keith, Alsion, Ella, Faith, Ned and Doug für diese tolle Woche bedanken!

          • Abschied

          • in den Mutterschutz und Babypause

            Fr. Nicole Köttstorfer wird sich in nächster Zeit ganz ihrer Familie widmen, um gemeinsam die kostbaren Momente im Leben zu genießen. Wir wünschen ihr, dass diese Zeit gefüllt ist mit Liebe, Lachen und wertvollen Augenblicken.
            Wir alle werden Fr. Köttstorfer sehr an unserer Schule vermissen und bedanken uns herzlichst für die ihre Kollegialität und gute Zusammenarbeit.

            Alles Liebe für diese besondere Zeit.
            Karin Meixner

          • Schattenspender - Technik und Design

          • Verfasser: Alexander Hinterkörner, Elia Weishäupl​​​​​​

            In der 3a bauten die Kinder im Unterricht Technik & Design tolle Schattenspender. "Wir wurden inspiriert von den Dächern der Häuser in Lembach, welche bei einem Spaziergang angeschaut wurden", erklärten Alexander und Elia. Die Schülerinnen und Schüler durften eigene Möbel für ihren Schattenspender gestalten. Hier seht ihr einige Werke.