Verfasserin: Fr. Christa Leitenbauer
Am österreichischen Vorlesetag, der jährlich im März stattfindet, schwirrten 37 SchülerInnen der 3. Klassen (Mittelschule Lembach) aus, um an 30 selbstgewählten Lesestationen in ganz Lembach vielen Personen etwas vorzulesen.
Aus aktuellem Anlass entschieden sich die Kinder für Frühlingsgedichte und Texte zum Thema „Frieden“. In Cafes, in Banken und Geschäften, beim Busterminal, in der Krabbelstube und im Kindergarten, auf den Straßen; überall waren die Menschen – Groß und Klein, Jung und Alt – überrascht und freuten sich über die vorgelesenen Texte. „Das war eine wunderbare Einstimmung auf den Frühling“, meinte eine Passantin. Als Dank fürs Zuhören und auch als Lesemotivation wurden alle Personen mit schönen Lesezeichen beschenkt.
Mit großer Freude hatten sich die SchülerInnen auf diese besondere Leseaktion vorbereitet. In der Gemeindebibliothek wählten sie geeignete Bücher aus und übten anschließend sowohl im Unterricht als auch zuhause das ausdrucksvolle, flüssige Vorlesen. Für die jungen Vorleser war dieses Leseprojekt ein tolles Erlebnis, bei dem sie nicht nur ihre Lesekompetenz, sondern auch ihre Kommunikationsfähigkeit großartig unter Beweis stellten.
Der österreichische Vorlesetag ist ein Bildungsprojekt der EU, das diesjährige Motto lautete: Lesen bildet. Vorlesen verbindet. Gemeinsam sind wir stärker.