Verfasserin: Katharina Stöbich, 1b
Am 7. März fuhren wir Schwerpunktschüler*innen Schneeschuhwandern. Bei der Böhmerwaldschule angekommen begrüßten uns Iris und Petra ganz herzlich.
Angefangen haben wir mit einem Aufwärmspiel und danach bekamen die Kinder, die keine Schneeschuhe hatten, welche zum Ausleihen. Nach dem Anschnallen wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Wir stellten uns in einem Kreis auf und Petra fragte uns der Reihe nach wie wir heißen. Nach der Vorstellrunde gingen wir hinauf in Richtung Wald. Bevor wir in den Wald kamen, entdeckten wir viele Tierspuren und später im Wald auch noch. Petra erklärte uns sehr wichtige und lustige Sachen. Nach einer Weile wandern spielten wir das lustige Spiel “Fuchs und Hase “. Dabei bekamen die Hasen 5 Minuten Vorsprung und durften sich im Wald verstecken, natürlich nur bis ca. 20-30 Meter, und die Füchse mussten sie finden und anschließend durften sie die Hasen mit Schneebällen bewerfen. Danach spielten wir noch “Blinde Kuh“.
Beim Zurückgehen fanden wir noch viele spannende Tierspuren, zu denen uns Petra auch noch wichtige Sachen erzählte. Bei der Bömerwaldschule grillten wir noch Würstchen und wir durften uns die vielen ausgestopften Tiere anschauen. Bevor wir zurück zum Bus gingen, bedankten wir uns noch bei Iris und Petra für den tollen Ausflug. Um 16:30 Uhr kamen wir in Lembach an und wurden von unseren Eltern abgeholt.