Verfasserin: Theresa Hackl, Sandra Djuza-Kratky (4b)
„Die weiße Rose“ war der Name einer Widerstandsgruppe gegen die Hitler-Diktatur. Dazu gehörten auch die Studenten Hans und Sophie Scholl, die leider beim Verteilen von Flugblättern festgenommen und hingerichtet wurden. Dieses tragischeTheaterstück schauten wir uns voller Begeisterung am 21. April nach dem Unterricht gemeinsam mit Frau Leitenbauer an. Vorher besuchten wir die Pizzeria L`osteria und den Eissalon Surace. Natürlich verzichteten wir, um die Umwelt zu schonen, auf einen privaten Bus und fuhren stattdessen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, also Bus und Straßenbahn. Zum Abschluss des Abends waren wir noch beim „Mecki“ am Schillerplatz. Uns allen hat dieser Nachmittag sehr gefallen und wir hoffen, dass wir bald wieder so einen Ausflug erleben dürfen.