Fr. Elisabeth Haberleitner
Es freut uns sehr, dass die Soroptimistinnen des Clubs Rohrbacher Land uns bei einem wichtigen
Gewaltpräventionsworkshop durch Medienkompetenz finanziell unterstützten. Herzlichen DANK!
Die KiJA OÖ führte im November an unserer Schule in der 1b Mint einen Workshop zu folgenden Themen durch:
- Fake News
- Privatsphäreeinstellungen
- Datenschutz
- Herausforderungen und Chancen von Internet und Digitalisierung
- Bewusstseinsbildung
- Mediennutzung der Zielgruppe
- Hassrede
- Digitale Zivilcourage – Melden, Blockieren,…
- Cybermobbing
Schülerstimmen aus der 1b Mint:
Philipp: Wir haben über die Kinder- und Jugendanwaltschaft gelernt. Kinderrechte gehörten auch zu unserem Programm.
Sarah: Mir gefiel, dass Katharina & Teresa mit ihren Kollegen der KIJA=Kinder und Jugend Anwaltschaft sich besonders für Kinder & Jugendliche mit Problemen einsetzen.
Helene: Ich fand überraschend, dass es so schlimme Hass-Kommentare gibt und dass diese strafbar sind.
Lorelei: Ich habe gelernt, dass man im Internet gut aufpassen muss, denn viele Menschen sind im Internet nicht so nett.
Vertraue keinem Menschen im Internet, den du nicht kennst. Wenn du siehst, dass andere gemobbt werden, sage es jemanden der helfen kann.