Verfasserin: Fr. Christa Leitenbauer
Am 24. November blieben die Räume der beiden 4. Klassen leer, denn die 37 Schüler*innen schnupperten in Betrieben ihrer Wahl, alle im Bezirk Rohrbach. Das Ziel dieses Berufspraxistages war es, (Lehr-) Berufe hautnah kennenzulernen.
Für die Jugendlichen war es eine sehr interessante Erfahrung, die für ihre berufliche Planung sicher hilfreich sein wird. Viele freuten sich über den ersten „Lohn“, den sie in Form eines Gutscheins oder kleinen Geldbetrags erhielten. Herzlichen Dank an alle Unternehmen, die unseren Schüler*innen das Schnuppern ermöglichten!
Hier einige Statements der Teilnehmer*innen:
„Ich habe fleißig gearbeitet und bin durch mein großes Engagement positiv aufgefallen.“ (Nadja, Fa. Loxone)
„Ich bekam die Rückmeldung, dass ich sehr freundlich, hilfsbereit und fleißig war.“ (Niklas Hinterkörner, Fa. Hartlauer)
„Mein Betreuer fand es toll, dass ich großes Interesse am Beruf eines Kfz-Technikers gezeigt habe. Es machte mir sehr viel Spaß, dort zu schnuppern.“ (Paul, Truckcenter Katzinger)
„Ich fand es sehr toll im Altenheim. Ich durfte viele verschiedene Aufgaben, z. B. Betten überziehen, erledigen und alle waren sehr hilfsbereit und nett zu mir.“ (Sandra, Altenheim Lembach)
„Ich durfte Tischkanten bearbeiten und dabei meine Stärken wie Sorgfalt, Genauigkeit und Kraft einsetzen. Der Chef meinte, ich würde gut in seinen Betrieb passen.“ (Alexander, Tischlerei Füchsl)
„Weil ich so fleißig mitgearbeitet habe, meinte mein Betreuer Timo, ich soll schon einen Lehrvertrag unterschreiben und mit der Firma in Kontakt bleiben.“ (Sophie, Fa. Scheschy)