Startseite
- Freundlich
- Erfahren
- Online Dienste
- Voller Energie
Latest
Aktuelles
Kennenlerntage der 1. Klassen
- 10.10.2025
Verfasserin: Fr. Johanna Lindorfer
4Am Ende der 2. Schulwoche erlebten die 1a, 1b und 1c zwei gemeinsame Tage im Jugendgästehaus Holzschlag, um einander besser kennenzulernen. Die Betreuerinnen der Böhmerwaldschule führten mit den drei Klassen kooperative Spiele im Wald durch. Damit wurden den Kindern das gegenseitige Kennenlernen, das Teambuilding, die Kreativität und auch die Liebe zum Wald vermittelt und wichtige soziale Fähigkeiten gefördert.
Die Kinder waren mit Freude dabei und hatten in ihrer freien Zeit zwischen dem Programm und den Mahlzeiten viel Spaß miteinander.- Kennenlerntage der 1. Klassen: Mehr
Messe „Jugend & Beruf“
- 08.10.2025
Verfasser: Markus Wipplinger, Jonas Kehrer (beide 4b)
1Um uns über Berufe und Schulen zu informieren, sind wir am 2. Oktober zur Berufsmesse Wels gefahren. Sehr interessant war es, viele der über 300 verschiedenen Info-Stände von Firmen und Schulen zu besuchen. Die Interviews haben uns dabei geholfen, die Betriebe und Schulen besser kennenzulernen. Durch spannende Aufgaben und schwierige Rätsel konnten wir viele kleine Geschenke ergattern. Für jeden von uns war es eine tolle Erfahrung und mit einer Kugel Eis in Aschach ließen wir den Tag ausklingen.
- Messe „Jugend & Beruf“: Mehr
Velobus
- 01.10.2025
Verfasser: Andreas Altendorfer (2b)
2Velobus - das ist eine coole Fahrradgemeinschaft, in der viele von uns am 26. Sept. in der Früh und mittags in die Schule gefahren sind. Von Putzleinsdorf nach Lembach haben uns Frau Mühlparzer, Herr Keil und Herr Habringer begleitet. An der gefährlichen Glotzinger Kreuzung waren zwei Polizisten und ein Polizeiauto mit Blaulicht, damit uns nichts passiert. Auch von Niederkappel, Altenfelden und Lembach kamen Kinder mit dem Fahrrad. Vor der Schule war eine Labestelle mit Äpfeln, Reiswafferl und Wasser vorbereitet. An diesem Tag sind 80 Fahrräder in und neben der Radgarage gestanden. Das gemeinsame Radfahren hat uns sehr gefreut und wir wollen auch in Zukunft oft gemeinsam in die Schule fahren.
- Velobus: Mehr
Burschen der 3. Klassen bei „SOKO Linz“
- 25.09.2025
Verfasserin: Barbara Zinöcker
Ein ganz besonderes Erlebnis hatten die Burschen der 3. Klassen: Sie durften als Komparsen bei den Dreharbeiten der beliebten Fernsehserie "SOKO Linz" mitwirken. Schon das Warten auf den Einsatz hinter den Kulissen war spannend und vermittelte einen Einblick in die aufwendige Arbeit am Filmset. Auch die Kostümprobe sorgte für echtes „Filmset-Feeling“ und die Schüler bekamen passende Outfits.
- Burschen der 3. Klassen bei „SOKO Linz“: Mehr
Sport und Spaß in der Mobilitätswoche
- 23.09.2025
Verfasserin: Fr. Christa Leitenbauer
1Viele tolle Aktionen gab es in der Mobilitätswoche (15.–19. Sept.), damit mehr Kinder und Jugendliche mit dem Fahrrad bzw. zu Fuß zur Schule kommen – anstatt mit dem Elterntaxi, z. B. Sammeln von Klimameilen, Schulweg-Parcour. Die Kinder profitierten dabei auf vielfältige Weise, etwa durch Freude am gemeinsamen Radeln und Zufußgehen, Gesundheitsförderung und attraktive Schulwege. An zwei Tagen wurden Fahrgäste am Busterminal Lembach für ihre klimafreundliche Mobilität mit Fairtrade-Schokolade belohnt. Außerdem wiesen einige Schüler:innen am Freitag in der Früh mit kreativ gestalteten Plakaten auf die Benützung der Elternhaltestelle hin.
- Sport und Spaß in der Mobilitätswoche : Mehr
Fairtrade-Verkauf am Marktfest
- 23.09.2025
Verfasserin: Livia Weishäupl (2b MINT)
Am 19. Sept. durfte unsere Schule am Lembacher Marktplatz gute Fairtrade-Produkte verkaufen, z. B. Kakao, Bananenkuchen, Erdnüsse, Schoko-Herzerl und Bio-Fruchtgummi. Die Besucher des Festes kauften sehr viel bei uns ein. Der Kakao war schon nach 30 Minuten ausverkauft. 20 Kinder waren im Schichtbetrieb sehr fleißig. Das Verkaufen machte uns großen Spaß und wir freuen uns auf das nächste Mal.
- Fairtrade-Verkauf am Marktfest : Mehr
Buddys für unsere Neuen
- 13.09.2025
Verfasserin: Sophie Altendorfer (4a)
Gleich am ersten Schultag waren wir Buddys, also als Helfer und Begleiter, für unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen im Einsatz. Wir begrüßten sie am Eingang der Schule und brachten sie in die Klassen. Viele von uns setzten sich in der Kirche zu den Kleinen. Nach der Messe freuten sie sich sehr über die Muffins und Cookies, die von Nora, Laura und Julia gebacken wurden. Wir Buddys der 4a/4b werden auch weiterhin coole Aktionen mit den Kindern machen.
- Buddys für unsere Neuen: Mehr
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!
- 09.09.2025
Ein neues Schuljahr beginnt, mit neuen Chancen, Ideen und Begegnungen. Gemeinsam wollen wir neugierig bleiben, mutig Fragen stellen und Schritt für Schritt wachsen.
Ich wünsche unserer Schulgemeinschaft ein gutes Miteinander.
Termine - Klassenforen / Schulforum
1. Klassen: 15.09.2025 um 19 Uhr
- Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!: Mehr